Pornopass für den Jugendschutz? Eine Idee von der Insel
Internetrecht ist Kriegsgebiet. Im fast rechtsfreien Raum kämpfen unterschiedliche Regelungsideen miteinander. Es mag zwar einige Gesetze geben, aber ca. 98% des Internets ist immer noch
Die Kanzlei wird von Dr. Thomas Schulte alleine betrieben mit dem Fokus auf Reputationsrecht und Kapitalanlagenrecht für Unternehmen. Die Rechtsanwaltskanzlei Dr. Thomas Schulte wurde 1995 gegründet. Durch Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB, die später dazukam, entstand eine größere Verbraucher- und Anlegerschutzkanzlei. Viele Fachbeiträge, TV und Radio Beiträge entstanden, im Laufe der Jahre. Diese Beiträge finden Sie in der Bibliothek.
Internetrecht ist Kriegsgebiet. Im fast rechtsfreien Raum kämpfen unterschiedliche Regelungsideen miteinander. Es mag zwar einige Gesetze geben, aber ca. 98% des Internets ist immer noch
Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz kommt am 15.11.2018 bei der Konferenz der Justizminister der Länder auf den Prüfstand. Zweimal jährlich treffen sich die Justizminister der Bundesländer in einer
Ein uraltes Recht verbietet Firmen und Privatpersonen ohne Beistand vor manchen Gerichten aufzutreten. Das Recht zwingt dann den Richter dazu, wie ein Kind so zu
Das Oberlandesgericht München hat den Plattformbetreiber Facebook verboten, einen Kommentar zu löschen. Nach einer einstweiligen Verfügung des Gerichtes vom 27.8.2018 mit dem Aktenzeichen 18W1294/18 hat
Abgasskandal – großer Prozess beginnt vor dem Oberlandesgericht Braunschweig Am heutigen Tage beginnt ein Musterverfahren von Anlegern gegenüber der Volkswagen Aktien Gesellschaft. Diese fordern Schadenersatz
Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart bestätigt die Haftung von anwaltlichen Treuhändern bei erlaubnispflichtigen Einlagengeschäften In den letzten Jahren hat sich vermehrt ein unerfreulicher Trend auf dem
Die 11. Kammer des Landgerichts Berlin hat Facebook die Löschung eines Kommentars untersagt.
von Dr. Axel Görlich, Zahnarzt in Berlin Mit Urteil vom 20. Februar 2018 – Aktenzeichen VI ZR 30/17 hat der Bundesgerichthof entschieden, es ist unzulässig
Fahrverbote drohen – Dieseleigentümer könnten Auto zurückgeben- Anwalt will helfen Der Berliner Rechtsanwalt Christian Röhlke berichtet, dass nach der „Fahrverbots“-Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes Dieselfahrer die Möglichkeit
OLG Hamm, 26 U 16/16 – Oberlandesgericht Hamm weist Schadenersatzklage gegen Therapeuten ab – von Dr. Thomas Schulte Die Klägerin wollte von einer Therapeutin mittels
Bundesgerichtshof bestraft Textänderungen durch Portalbetreiber – Wann der Forenbetreiber in die Haftung genommen werden kann. Forenbetreiber haben genauso wie Patienten große Meinungsmacht, weil das Gros
Scheinpatient bewertet Arzt – Versuch die Internetbetreiber oder Suchmaschinen in die Haftung zu nehmen scheitert.