Die Rechtsanwaltskanzlei Dr. Thomas Schulte wurde 1995 gegründet. Durch Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB, die später dazukam, entstand eine größere Verbraucher- und Anlegerschutzkanzlei. Viele Fachbeiträge, TV und Radio Beiträge entstanden, im Laufe der Jahre. Diese Beiträge finden Sie in der Bibliothek.
Private Preisrichter sind unterwegs – wenn Verbraucher Unternehmen bewerten – Der Markt für Verbraucherinformationen ist groß. Jeder Privatmensch informiert sich mittlerweile über die Dienstleistung, die
Im Fernsehen sind zur Zeit Dokumentationsserien modern, in denen Deutsche gezeigt werden, die dem Vaterland aus verschiedenen Gründen den Rücken kehren, um sich im Ausland
Berlin als Hauptstadt boomt, das gilt auch für den Immobilienbereich. Es ist dabei auch möglich, als so genannter „Normalverdiener“ mit einem überschaubaren Aufwand z.B. eine
Seit einem Urteil des Münchener Landesarbeitsgerichts im Frühjahr 2007 steht die landläufige Praxis der Entgeltumwandlung im Rahmen einer betrieblichen Altersvorsorge unter dem Verdacht generell gesetzeswidrig
Rechtliche Möglichkeiten bei Lastschriften im bargeldlosen Zahlungsverkehr Lastschrift als umgekehrte Überweisung. Bei dem Lastschriftverfahren werden bargeldlos Zahlungen über Banken abgewickelt, in dem der Zahlungspflichtige einem
Datenschutzhinweise: Ihr Besuch auf unseren Seiten hinterlässt eine Datenspur. Diese Protokolldatei wird auf unserem Server gespeichert, allerdings nicht ausgewertet: Jeder Datensatz besteht aus der IP
Pro Anleger e.V. Eingetragener Verein zur Förderung der Transparenz auf dem Grauen Kapitalmarkt www.apie-online.com
Eidesstattliche Versicherung sofort – Zwangsvollstreckung aktuell – Gesetzesänderung in der Diskussion Fatale Lage für GläubigerDer Gläubiger, der von einem Schuldner Geld haben möchte hat, es
Wer höflich ist, verliert oft bares Geld.Meist abends, wenn der Verbraucher auch zu Hause ist, klingelt überraschend das Telefon. Doch keineswegs ist der Grund des
Vorsicht bei der Online-Banküberweisung! Fehler bei Banküberweisungen sind keine Seltenheit. Wem ist es nicht schon passiert? Bei der Online-Überweisung hat man ganz schnell die falschen