Künstliche Intelligenz in der Finanzbranche: Regulierung 1,2,3 los gehts!
Die Notwendigkeit der Regulierung: Ein kritischer Blick auf Chancen und Risiken der KI, von Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt Die Finanzbranche erlebt mit der Einführung von
Die Rechtsanwaltskanzlei Dr. Thomas Schulte wurde 1995 gegründet. Durch Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB, die später dazukam, entstand eine größere Verbraucher- und Anlegerschutzkanzlei. Viele Fachbeiträge, TV und Radio Beiträge entstanden, im Laufe der Jahre. Diese Beiträge finden Sie in der Bibliothek.
Die Notwendigkeit der Regulierung: Ein kritischer Blick auf Chancen und Risiken der KI, von Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt Die Finanzbranche erlebt mit der Einführung von
Albtraum Schufa – Ein falscher Eintrag zerstört Existenzen! Ein negativer Schufa-Eintrag kann fatale Folgen haben. Kredite werden verweigert, Mietverträge platzen und selbst ein Handyvertrag ist
Bundesgerichtshof urteilt: Unzulässige Schufa-Meldung Die Schufa gilt als eine der wichtigsten Instanzen, wenn es um die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern geht. Doch was passiert, wenn ein
Identitätsdiebstahl bei Autos: Die unsichtbare Gefahr für Gebrauchtwagenkäufer! Der Kauf eines Gebrauchtwagens ist in der heutigen digitalen Welt einfacher denn je. Plattformen wie mobile.de, carwow.de,
Bekomme ich Schadenersatz für mein Auto – Merkantiler Minderwert Wenn Sie einen Unfall hatten und Ihr Fahrzeug beschädigt wurde, haben Sie möglicherweise Anspruch auf Schadensersatz
Fehlende Kontoauszüge führen zur Schadenersatzverweigerung durch das Landgericht Berlin Wem gehört das Auto eigentlich? Warum es sich lohnt, die Angst vor Bürokratie abzubauen, Dokumente zu
Wenn die Bonität zu Unrecht leidet: erfolgreiche Löschung eines falschen Schufa-Eintrags Ein negativer Schufa-Eintrag kann das finanzielle Leben massiv einschränken – Kredite platzen, Mietverträge scheitern
Schufa-Scoring – wichtige Geheimnisse Von Algorithmen und Auskunftsrechten: Wie Verbraucher gegen Fehler kämpfen – und warum Transparenz das größte Mysterium bleibt – von Valentin Schulte,
Zustellung und Beweis Manchmal sind es kleinste Ereignisse, die ungeahnte Folgen haben. Schicksalshafte Folgen. Da fällt ein unscheinbares Bakterium einen Menschen an oder es wird
Zwischen Macht der Algorithmen und dem Schutz der Privatsphäre: Warum der Schufa-Score datenschutzrechtlich in der Kritik steht und wie aktuelle Urteile Betroffenen neue Chancen eröffnen.
Ein fehlerhafter Schufaeintrag kann Ihre wirtschaftliche Existenz bedrohen – erfahren Sie, wie die DSGVO Ihnen hilft, sich gegen unberechtigte Einträge zu wehren und Schadensersatz zu
Die Regelungen in der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bilden die Rechtsgrundlage für die Speicherung von persönlichen Daten. Dies gilt auch für Wirtschaftsauskunfteien wie die Schufa Holding AG