Geschäftsmodell der Schufa auf dem rechtlichen Prüfstand
Europäischer Gerichtshof entscheidet über Rechtmäßigkeit der Datenspeicherung durch die Schufa Holding AG – Überblick von Valentin Schulte, stud. iur.; Volkswirt (M.Sc.)
Die Rechtsanwaltskanzlei Dr. Thomas Schulte wurde 1995 gegründet. Durch Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB, die später dazukam, entstand eine größere Verbraucher- und Anlegerschutzkanzlei. Viele Fachbeiträge, TV und Radio Beiträge entstanden, im Laufe der Jahre. Diese Beiträge finden Sie in der Bibliothek.
Europäischer Gerichtshof entscheidet über Rechtmäßigkeit der Datenspeicherung durch die Schufa Holding AG – Überblick von Valentin Schulte, stud. iur.; Volkswirt (M.Sc.)
CAUSE NO. D-1-GN-18-001835 und weitere Aktenzeichen… Da staunt der deutsche Jurist nicht schlecht; während Deutschland kleinere Geldstrafen verhängt und Opfern (im besten Fall gut) zuspricht, nimmt
Gerichte sind noch unentschlossen – von Valentin Schulte Stud. Jur. / Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte aus Berlin.
Wirtschaftliche Nachteile durch Einträge von Auskunfteien – Zweck von Auskunfteien für das Wirtschaftssystem – Auf welcher rechtlichen Grundlage speichert die Schufa meine Daten?
von Dr. Axel Görlich, Zahnarzt in Berlin Mit Urteil vom 20. Februar 2018 – Aktenzeichen VI ZR 30/17 hat der Bundesgerichthof entschieden, es ist unzulässig
Patient darf Name und Anschrift des Arztes im Krankenhaus nur im Ausnahmefall erhalten – von Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt und Fachautor Der Datenschutz treibt schon selbstsame
Die rechtlichen Grundlagen im Internet sind dynamisch. Wer die Entwicklungen der letzten Jahre beobachtet hat, kennt das zur Genüge. Das Recht im Internet dreht sich
Der Markt für Verbraucherinformationen ist groß. Jeder Privatmensch informiert sich mittlerweile über die Dienstleistung, die er in Anspruch nehmen möchte. Sei es über das Hotel
Urteil vor dem Gericht – Doppelter Schufa-Eintrag – Deutsche Postbank AG verliert auch in zweiter Instanz Das Kammergericht in Berlin hat am 07.03.2012 eine Entscheidung
Kontoauszüge sind oft unerfreulich. Aber manchmal führt die Lektüre auch zum Schock: Ohne jeden Auftrag sind Beträge an völlig unbekannte Empfänger überwiesen worden. Hinter den
Mittels dieser gesammelten Daten lassen sich die Werbeausgaben minimieren und gezielt Verbraucher ansprechen. Aus diesem Grunde werden häufig Pseudogewinnspiele veranstaltet oder kostenlose Tests (z.B. ein
Die Erteilung der Restschuldbefreiung ist für viele, die einmal in wirtschaftlichen Schwierigkeiten waren, ein großer Schritt. Danach heißt es, wieder aktiv am Wirtschaftsleben teilzunehmen und