RA Ralf Heyl – Inkasso Heyl: Anwalt im Unrecht? 1,2,3, Klage abgewiesen!
Seit Jahren beschäftigen uns manche Geschichten. Ralf Heyl und die Storys, die das Leben schreiben. Urteile und Tipps und Tricks
Die Rechtsanwaltskanzlei Dr. Thomas Schulte wurde 1995 gegründet. Durch Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB, die später dazukam, entstand eine größere Verbraucher- und Anlegerschutzkanzlei. Viele Fachbeiträge, TV und Radio Beiträge entstanden, im Laufe der Jahre. Diese Beiträge finden Sie in der Bibliothek.
Seit Jahren beschäftigen uns manche Geschichten. Ralf Heyl und die Storys, die das Leben schreiben. Urteile und Tipps und Tricks
Bundesgerichtshof urteilt: Unzulässige Schufa-Meldung Die Schufa gilt als eine der wichtigsten Instanzen, wenn es um die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern geht. Doch was passiert, wenn ein
Wenn die Bonität zu Unrecht leidet: erfolgreiche Löschung eines falschen Schufa-Eintrags Ein negativer Schufa-Eintrag kann das finanzielle Leben massiv einschränken – Kredite platzen, Mietverträge scheitern
Negativeinträge bei Auskunfteien sind kein Spaß: Wie ein Makel Ihr Leben verändern kann – von Valentin Schulte, Volkswirt B.Sc., stud. jur.
Schufa-Scoring – wichtige Geheimnisse Von Algorithmen und Auskunftsrechten: Wie Verbraucher gegen Fehler kämpfen – und warum Transparenz das größte Mysterium bleibt – von Valentin Schulte,
Zustellung und Beweis Manchmal sind es kleinste Ereignisse, die ungeahnte Folgen haben. Schicksalshafte Folgen. Da fällt ein unscheinbares Bakterium einen Menschen an oder es wird
Zwischen Macht der Algorithmen und dem Schutz der Privatsphäre: Warum der Schufa-Score datenschutzrechtlich in der Kritik steht und wie aktuelle Urteile Betroffenen neue Chancen eröffnen.
Ein fehlerhafter Schufaeintrag kann Ihre wirtschaftliche Existenz bedrohen – erfahren Sie, wie die DSGVO Ihnen hilft, sich gegen unberechtigte Einträge zu wehren und Schadensersatz zu
Ein Überblick über die rechtlichen Grundlagen und Voraussetzungen – von Valentin Schulte, wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt
Die Regelungen in der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bilden die Rechtsgrundlage für die Speicherung von persönlichen Daten. Dies gilt auch für Wirtschaftsauskunfteien wie die Schufa Holding AG
Jeder weiß, dass beim Öffnen einer Website sofort eine Anfrage nach der Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten gestellt wird. Sie werden auch als „Cookies“ bezeichnet
4.000 Euro Schmerzensgeld wegen unberechtigter SCHUFA-Einmeldung – Ein Beispiel für den Schutz der Rechte von Verbrauchern durch die DSGVO, von Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt /