Schufa-Scoring auf 100? Geheimnisse, Herausforderungen und der Kampf um Transparenz
Schufa-Scoring – Von Algorithmen und Verbraucherschutz: Was hinter dem Schufa-Scoring steckt und wie Verbraucher ihre Rechte durchsetzen können
Die Kanzlei wird von Dr. Thomas Schulte alleine betrieben mit dem Fokus auf Reputationsrecht und Kapitalanlagenrecht für Unternehmen. Die Rechtsanwaltskanzlei Dr. Thomas Schulte wurde 1995 gegründet. Durch Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB, die später dazukam, entstand eine größere Verbraucher- und Anlegerschutzkanzlei. Viele Fachbeiträge, TV und Radio Beiträge entstanden, im Laufe der Jahre. Diese Beiträge finden Sie in der Bibliothek.
Schufa-Scoring – Von Algorithmen und Verbraucherschutz: Was hinter dem Schufa-Scoring steckt und wie Verbraucher ihre Rechte durchsetzen können
Die 2. Zivilkammer des Landgerichts Potsdam hat der Schufa Holding AG mit einer einstweiligen Verfügung, welche am 23.07.2015 erlassen wurde, aufgegeben, Negativeinträge der Santander Consumer
Vor einigen Monaten meldete sich der Geschäftsführer eines Personaldienstleistungsunternehmens bei der Kanzlei Dr. Schulte und sein Team aus Berlin, um gegen einen negativen Schufa-Eintrag vorzugehen.
Löschung alter Daten kann zur Verbesserung des Scorewertes führen – Die wirtschaftliche Handlungsfähigkeit und Kreditwürdigkeit wird dadurch wieder hergestellt.
Schufa – schnelle Hilfe für Betroffene negativer Einträge – was ist zu tun? Die Schufa Holding AG ist ein privates Unternehmen mit sehr viel Macht über
Schufa-Eintrag – Landgericht hilft Schufaopfer Die IKANO Bank GmbH ist deutschlandweit bekannt, da sie für ein großes Möbelhaus mit gelbem und blauem Logo sogenannte Family-Bezahlkarten
Negative Schufaeinträge belasten den Menschen genauso wie eine böse Schwiegermutter. Die persönliche und wirtschaftliche Handlungsfreiheit wird stark eingeschränkt. Was tun?
SCHUFA-Eintrag löschen lassen: Ihre Rechte und wie Dr. Thomas Schulte Ihnen helfen kann Ein negativer SCHUFA-Eintrag kann die finanzielle Freiheit erheblich einschränken. Kredite, Mietverträge oder